Johannes Elias Ridinger
Vorstellung und Beschreibung derer Schul und Campagne Pferden nach ihren Lectionen In was vor Gelegenheiten solche können gebraucht werden
Représentation et Description de toutes les lecons des Cheveaux de Ménage et de la Campagne dans quelles occasions on s´en puisse servir. (Kleine Reitschule). Mit einem Anhang: Anmerkungen von dem Carousel/Remarques du Carousel.
Mit einem Nachwort von Karin Thieme.

Augsburg 1760 und 1761 , Reprint 2008, 176 S., mit 1 Titelstich und 46/15 Kupferstichen., Hardcover
Reihe: Documenta Hippologica
Olms Presse
ISBN: 978-3-7582-0070-0
Lieferbar!

48,00 EUR
(Preis inkl. Umsatzsteuer zzgl. Versandkosten)
Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands bis zu 7 Arbeitstage / außerhalb Deutschlands bis zu 14 Arbeitstage


 

Beschreibung
Fachgebiete

Jedem wahren Pferdefreund und Reitkunstbegeisterten sind die Kupferstiche Ridingers zur Reitkunst und den Pferderassen ein Begriff.
Einen der seltenen Original-Kupferstiche zu besitzen, bedeutet dem Liebhaber höchste Glückseligkeit.
Die vorliegende Folge, zweisprachig, mit deutsch-französischem Text, bekannt auch unter der Bezeichnung "Kleine Reitschule", enthält mit die hervorragendsten und besonders charakteristischen Pferdedarstellungen Ridingers.